Wieder einmal wird im Kino Drachen geflogen. Diesmal sogar in 3D. Der Trailer zum Film „Rio„, der 2011 in die Kinos kommen soll, vermittelt jedenfalls bereits jetzt einen Eindruck wie befreiend Fliegen sein kann.
Brasilien wirbt auf YouTube mit einem kleinen Video-Spot fuer / für Urlaub in Brasilien. Gleich in der ersten Szene ein Tandem Drachenflug – die Brasilianer wissen schon wie man Freiheit und Spass in Szene setzt
Neben dem World-Cup in Japan läuft aktuell noch ein zweiter internationaler Gleitschirm-Wettkampf: Die Europameisterschaft in Abtenau, Österreich. Dort wurde heute der erste gültige Task geflogen. Dabei platzierte sich das deutsche Team gut. Andreas Malecki wurde zweiter, während auch Thorsten Siegel und Uli Prinz unter die ersten 15 flogen.
Nachdem bereits die Drachen-WM wegen schlechtem Wetter kein gültiges Ergebnis hervorbringen konnte, harren nun die Piloten des Paragliding World Cup (PWC) in Japan aus. Auch hier wurden bereits vier Wettkampftage aufgrund schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes abgeblasen. Den ganzen Beitrag lesen »
[youtube RFrtdIKqMuw] Das eine Landung mit Rettung im Wasser auch mit dem Gleitschirm nicht ungefährlich ist kann man auf dem Video gut erkennen denke ich. Auf den ersten Blick denkt man wieso steigt der nicht einfach aus dem Gurtzeug, wie Ihr später sehen könnt sind die Füsse in den Leinen verheddert. Ich denke wenn der Trottel hinter der Kamera mit angepackt hätte, hätte man den Schirm gemeinsam „heile“ aus dem Wasser bekommen.
[youtube xl3fDAVB93E] Dragon Rider Guido Gehrmann beweist einmal mehr sein können und zeigt wie ein Watertouch aussehen muss. Die Geschwindigkeit ist schon beeindruckend oder ? Schade das die Jungs das ganze nicht auch noch vom Boden gefilmt haben.
[youtube PQ1V9dQB-rw] Kerim Jaspersen und Christian Menn haben mit Rush Hour Dream den Kritikerpreis beim Filmfestival in Saint Hilaire gewonne. Der Film wird momentan auf den DHV Regionalversammlungen gezeigt und ist nun auch bei youtube zu finden. Kerim ist in den letzten Jahren schon öfter auf entflogen erwähnt worden und hat sich mittlerweile vom Hobbyfilmer in die Oberliga gefilmt – herzlichen Glückwunsch auf diesem Weg und weiter so – ich freu mich auf den nächsten Film. Den ganzen Beitrag lesen »
[youtube S1_D_LrLByE] Bei diesen Bilder aus Queensland – Australien kann man nur neidisch werden. Jonny Durand hatte das Glück unterstützt von Red Bull die Morning Glory Wolken zu jagen, wie man sieht hatten Sie Erfolg
Der erste Tag liegt hinter uns und ich hab es auf einer Flatlands endlich mal bis ins Ziel geschafft. Juhuu. Die Aufgabe führt über 55,7 km auf den Segelflugplatz in Brandenburg an der Havel. Ich bin momentan ziemlich blogfaul, twittern geht viel schneller also schaut einfach regelmäßig rein http://twitter.com/portaflieger
Die German Flatlands für Drachenflieger starten am 27.7.2009 in Altes Lager. Während Ihr diese Zeilen lest bin ich bereits auf dem Weg Richtung Berlin. Der Wetterbericht sieht gut aus, wir hatten schon lange keine so gute Wetterprognose mehr für die Flatlands – wollen wir hoffen das die Berichte halten was sie versprechen. Ich werde euch hier regelmäßig auf dem laufenden halten. Weitere Berichte findet ihr beim Flightblog, top aktuelle News regelmäßig via Twitter unter dem Hashtag #flatlands. Den ganzen Beitrag lesen »