Wurznsepp – Paragliding Blog
Auf Stefans Blog Wurznsepp findet Ihr viele schöne Gleitschirmvideos, etliche davon sind selbstgedreht wie z.B. vom XC Fever in Greifenburg 2007 … . Neben Wetterlinks findet Ihr Streckenflugberichte und einige sehenswerte Fotos. Macht euch am besten selbst ein Bild . Die Antworten auf unser Stöckchen unter
Beschreib kurz deine Person (Wie heisst du ? Was machst du so ? …)
Also mein Name ist Stefan, ich wohne seit 36 Jahren in München, d.h. ich gehöre zu den wenigen Eingeborenen hier. Ich arbeite als Softwareentwickler in einer kleinen Softwareschmiede und vor allem für den bekannten Autohersteller hier. Ansonsten interessieren mich alle Arten von Bergsport, die ich nun seit etwa 20 Jahren selbständig und mehr oder weniger intensiv betreibe. Dazu gehören/gehörten: Skitouren, Mountainbiken, Klettern, Wandern etc.
Was fliegst du ? Wie lange ?
Zur Zeit Gleitschirm. Angefangen hab ich im Alter von drei Jahren. Da gings zunächst mal die Kellertreppe runter. Die Narbe auf meiner Stirn ist der Beweis. Weitere Flüge folgten dann von Sprungbrettern auf den Beckenrand, von der Schaukel, Bäumen, Klettertürmen etc. Es gab auch einige horizontale Flüge über den Mountainbikelenker. Natürlich in einer ähnlichen Haltung, wie sie Superman hat (mit beiden Händen nach vorn, versteht sich). Alle diese Flüge hatten mehr oder weniger schmerzhafte Folgen, die zum Teil mit einigen Stichen genäht werden mussten. An in Schürfwunden eingewachsene Steinchen vom Adrenalinadownhill kann ich mich noch gut erinnern, an die retrograde Amnesie weniger.
2000 bekam ich einen Gutschein für einen Schnupperkurs geschenkt, den ich erst 2003 einlöste. Ich war sofort infiziert und kann bis heute nicht mehr klar (an was anderes) denken. Mir ist bis heute nicht klar, wie es sein kann, dass man sich trotz der oft großen Höhe beim Gleitschirmfliegen nicht verletzt. Dass steht in krassem Widerspruch zu meinen vorherigen fliegerischen Erfahrungen.
Seit letztem Jahr teile ich (nicht nur diese) Leidenschaft mit Frau Knopf.
Lieblingsfluggebiet ?
Greifenburg. Geht fast immer und ist schon fast wie zu Hause. Im Alltag eher am Wallberg und Brauneck.
Wenns weiter weg geht:
Fiesch wegen der grandiosen Aussicht und den Streckenmöglichkeiten.
La Palma wegen der tollen Mischung aus Strand/Meer/Bergsteigen/Fliegen
Seit wann bloggst du ? Und wie kam es dazu ?
Eine Homepage hatte ich schon lange, etwa seit 2002. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll vom HTML-Gepfriemel und hab mir einen Blog zugelegt. Der erste Eintrag existiert noch, auch wenn die Umlaute bei einer Umstellung hops gegangen sind. Das war im August 2005. Parallel habe ich mich eine ganze Zeit lang mit der Photografie beschäftigt, was in der Fotocommunity in gewisser Weise dem Bloggen gleich kommt. Da das Fliegen aber die weitaus höhere Priorität geniest, blieb fürs Fotografieren (nicht Knipsen) kaum mehr Zeit.
Beschreib kurz deinen Blog, was findet da man da so ?
Zunächst ist der Blog meine persönliche Linkliste und mein Photoalbum. Hier kommen meine Wetterlinks hin, damit ich unterwegs alles beieinander habe. Im letzten Urlaub hat sich übrigens gezeigt, dass man auch sehr gut per Web’n’Walk das Wetter in gewohnter Weise (Austrocontrol etc.) checken kann, wenn man mal keinen richtigen Internetanschluss hat. Die Photos hab ich in erster Linie auf der Homepage, damit ich keinen USB-Stick mit mir rumschleppen muss, auf dem immer die falschen sind. Ach ja, hin und wieder habe ich zu viel Zeit und schneide ein kurzes Filmchen übers Fliegen zusammen. Die meiste Zeit beansprucht dabei die Auswahl der Musik, die Filmsequenzen schneide ich mit viel Fleiß und mittlerem Erfolg auf die Musik zu. Es sind also irgenwie auch Musikvideos.
Was ist deine Lieblingsfliegerwebsite (ausser entflogen.de 😉 )? Warum ?
Wegen der tollen Filme dort. Leider hat K_leb dieses Jahr noch nicht so viel gemacht.
Meine Lieblingsfilme dort:
26juin__2004.wmv und 10oct_2006.wmv
Aber mein absoluter Lieblingsfilm:
Liberta vom Parateam
Liest du regelmässig andere Fliegerblogs? Wenn ja welche ?
Was muss ein Thema haben, damit du darüber schreibst?
Es muss mich emotional berühren oder dazu führen, dass mir der Mund offen stehen bleibt.
14. Dezember 2011 um 14:36
Toll, habe auch nach Paragliging blogs gesucht. Echt geholfen. Danke!