Landeplatz Tegelberg
Vor ca 12 Jahren war ich mit meinem Vater am Tegelberg. Ich kann mich noch heute an die zum Teil grausamen Landungen erinnern. Besonders im Gedchnis geblieben ist mir ein oben ber einen Touribus laufender Drachenflieger. Bis heute hre ich regelmssig von grausamen Landungen … so wundert mich auch die soeben verffentliche Unfallmeldung nicht. Wieso kmmert sich da unten, so dicht am DHV, nicht mal jemand um eine vernnftige Landewiese ?
27. Mai 2007 um 11:45
Weil das geld kostet…. 🙁
Gre! Peter
29. Mai 2007 um 08:17
Soo schlimm ist der Landeplatz am Tegelberg auch wieder nicht.
Die vielen Schepperlandungen dort sind meistens Fluganfnger oder Drachenpiloten, die nur eine Woche pro Jahr zum Fliegen gehen – an den Tegelberg.
Man sollte sich natrlich schon eine Einweisung holen, oder mindestens den Landeplatz anschauen vor dem Erstflug. Dann merkt man, dass er bei Nordwind bergab angeflogen werden mu und dann wird er laaang.
von den Locals bekommt man aber den Tip, dass bei der seltenen Wetterlage, die Landung auf den groen Wiesen nrdlich des Pllat-Bachlaufs toleriert wird. Die sind frei angestrmt, da kann sogar ein verwhnter Portaner landen wie zuhause 😉
Gre, W.