Welche Flagge am Mast?
Auf zum Fußball WM Training! Seid ihr bereit für die erste Quizfrage? Dies ist ein Screenshot aus dem DHV-TV Clip über den Paragliding Worldcup in Brasilien: Welches Nationalteam ist auf dem Foto zu sehen?
Hier ein kleiner Tipp:
Richtig, das deutsche Nationalteam unter der Leitung von Stefan Mast (links im Bild).
30. Mai 2006 um 22:34
Jungs, ihr habt einen sehr sympathischen Humor 😉 Chapeau bas!
31. Mai 2006 um 11:54
Hi Jungs,
Darüber musste ich auch schon ein paar mal Schmunzeln,
vor allem damals in Brasilien Live, als Stefan mit diesem
Shirt über den Startplatz lief! 😉
Aber ich finds cool, und auf jeden Fall einiges besser, als
wenn er mit einer fetten Toitschland! -Fahne auf der Brust
rumlaufen würde! Netter Beitrag zur Völkerverständigung!
Gruss, Ulli
1. Juni 2006 um 19:47
Hi Ulli,
das war keine Aufforderung des Nationalteams sich in den Nationalfarben zu präsentieren! (Obwohl wir euch dann wahrscheinlich liebevoll ‚Streifenhörnchen‘ nennen würden;-) )
Beim Stefan hab ich mich nur gefragt wieso immer die Schweizer!?
Wäre doch super, wenn er bei jedem PWC-Durchgang eine andere Fahne tragen würde, so ne Art Staffellauf am Flaggenmast 😉
Du siehst, uns geht es eher um den Wortwitz, als eine politische Aussage.
2. Juni 2006 um 10:06
Hi Calle,
>wiso immer die Schweizer!?
Vermutlich weil die Schweizer einfach unverschämt gut fliegen, und
Stefan hofft, dass davon was auf ihn abfärbt, wenn er die Flagge um sich
hüllt 😉
> Du siehst, uns geht es eher um den Wortwitz, als eine politische Aussage.
Ganz klar, und genau dafür liebe ich ja auch Eure Seite.
So freche Wortverklamüserungen frei Schnauze gibts nirgends sonst!
Weiter so! 🙂
Ulli
4. Juni 2006 um 15:22
Danke Ulli,
wenn wir eines schönen Tages auch nur halb so gut schreiben, wie du fliegst, sind wir zufrieden 😉
Für das diesjährige Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die Schweizer drücken wir euch weiterhin die Daumen!
5. Juni 2006 um 08:35
Hab gestern mit Andreas „Pepe“ Malecki drüber geredet, und er hat
mir erzählt, wie die ganze Sache entstanden ist: Er hat vor ein paar
Jahren mal aus Jux der ganzen Nationalmannschaft samt Trainer ein
Schweiz-T-Shirt spendiert.
Als dann alle ‚Dütschen‘ damit bei der Weltmeisterschaft am Startplatz
standen waren die Schweizer ganz verdattert, und Steve Cox (der für
die Schweiz flog) schlich ganz unschlüssig um Pepe herum, bis er ihn
irgendwann fragte, was hier eigentlich los sei 😉
Cheers, Ulli
8. Juni 2006 um 15:05
[…] Endlich hat Alain Zoller es geschafft! Das diesjährige >Red Bulle Vertigo< in Villeneuve ist die erste offizielle Weltmeisterschaft im Acrofliegen. Vom 18.-27. August rotieren sowohl Gleitschirm- als auch Drachenflieger aller Nationen über dem Genfer See in den Disziplinen Delta Solo, Gleitschirm Solo und Synchro um den Weltmeistertitel. Außer Deutschland natürlich. …Das Red Bull Vertigo wurde 1997 das erste mal von einigen ‘Freaks’ ausgetragen, als das Acrofliegen noch alles andere als Salonfähig war. Ein großer Schritt auf dem Weg zu einer offiziellen WM war der Start des Weltcup vor 3 Jahren. Allerdings wird es noch ein paar Jahre dauern, bis bei der WM auch ein deutsches Team an den Start gehen darf – wenn überhaupt! Denn um bei einer WM ihr Land vertreten zu können, müssen die Piloten durch ihren nationalen Dachverband angemeldet werden. Und da in Deutschland der Kunstflug mit Luftsportgeräten bis zum heutigen Tag verboten ist (>LuftVOOfficial Manoevers’ Board […]
18. Juni 2006 um 12:49
Hier noch das Foto eines Drachen-Nationalteams 😉