Zenith Evo EPP – Der Erstflug – Baubericht 5/5
Endlich ist es soweit! Der Zenith ist fertig, im Garten weht ein steifer Nordost und ich habe Zeit! Vor der Haustür weht dann ein noch steiferer Nordost. Aber mein Zenith wiegt leer 810g…
Der Haldenaufstieg wird nur von einem ganz kurzen Hagelschauer unterbrochen. Frohen Mutes stülpe ich eine Mülltüte über meinen Rucksack und erkunde ein interessantes Gebüsch. Zu meiner ungetrübten Freude ist der Schauer ruckzuck vorbei. Kein wunder, oben peitscht ein eisiger Wind. Trotz Skibrille und Sturmhaube friert mir langsam das Gesicht ein.
Die Tragflächen zu montieren ist bei dem Wind gar nicht so einfach! Das Kohlerohr stecken, die 4 Stecker für die Flächenservos verbinden, zwei Plastikschrauben festziehen und fertig. Dann stehe ich an der Kante. Noch ein letzter Funktionscheck, alle Ruder bewegen sich wie gewollt! Super! Aufgeregt schiebe ich den Zenith gegen den Wind über die Kante, sicher verläßt er meine Hand und stellt sich schön gegen den Wind…
Einige Wochen zuvor:
„In einem Anfall von Wahn baue ich noch eine Schalter durch die Wand der Bleikammern… nenne ihn ‚little Disaster‘ und nehme mir vor noch viel Spaß mit ihm zu haben.“ –Baubericht 3/5
Ich habe Spaß! Es ist kalt! Ich trage Handschuhe! Der Schalter liegt genau unter den Tragflächen. Etwa genau dort, wo man den Zenith anfassen würde, um ihn zu werfen…Traurig steige ich in den Krater hinab. War das das Ende des Zenith Evo mit geteilten Tragflächen? …
Fortsetzung folgt!
19. März 2006 um 17:30
Ne oder? uhi uhi Calle,….
naja liebe am Model wie unterm Flügli,….
wieviel Teile hat er nun?
22. März 2006 um 09:00
Na… wohl einen geteilten Flügel ?
Da konnte der Kameramann nur noch vor Trauer
den Kopf senken…
Bin also gespannt auf 6/5: Reparatur…
22. März 2006 um 11:25
Da viele mit dem Download aus dem Forum Probleme hatten haben wir das Video jetzt bei google Video online gestellt – Viel Spass -> http://video.google.com/videoplay?docid=5429194849776735839
23. März 2006 um 14:06
Was is denn jetzt mit dem Flieger?
lebt er noch?
mir is mal sowas ähnliches passiert:
Flieger vergessen einzuschalten und keine Funktionskontrolle gemacht;
geworfen.
Flieger macht einen Looping und landet voll im Dreck.
viertel Stunde später bin ich wieder geflogen (und der Flieger war nicht aus EPP sondern voll aus Holz)
25. März 2006 um 02:01
Bin grad auf dem Kurzfilmfest Landshut, außerdem will Jamara nicht ganz so wie ich will…! Gibt also leider erst nächste Woche mehr vom Zenith… ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben 😉
27. März 2006 um 23:53
Mööönnnsccchh Caallööö!!!
Der war so geil gebaut… was machst du denn du Pechvogel??? :((
Manu
27. März 2006 um 23:55
Edit…
hättest lieber net so sauber gebaut, dann wäre das Teil beim Erstflug net schon so sauber getrimmt gewesen und wahrscheinlich sanfter „gelandet“
Tja so ein Zenith bekommt halt doch ordentlich speed drauf.
Gruß Manu