Airbus entfliegt Katastrophe
Ein Airbus der Lufthansa hatte am Samstag mit dem Orkantief „Emma“ zu kämpfen, kurz vor dem aufsetzen erfasste eine Böe den Flieger und drückte die linke Tragfläche auf den Boden, das Winglet reißt ab, die Piloten beweisen jedoch nervenstärke und starten durch. Im zweiten Anflug klappt die Landung in Hamburg dann ohne Probleme.
3. März 2008 um 19:51
warum nicht gleich die andere Landebahn?dort stand der Wind von vorne an!!
diese haben die Piloten dann auch beim zweiten Anflug gewählt–Risikobereitschaft ???
4. März 2008 um 19:28
Die Landebahn wählen soweit ich weiß nicht die Piloten, sondern die Fluglotsen der DFS im Tower, oder?
5. März 2008 um 12:39
Die erste Landebahn wurde gewählt, weil sie über ILS verfügt (Funkfeuer als Landehilfe), die andere nicht, wo nach Sicht gelandet werden muss.
5. März 2008 um 12:40
…und, die Landebahn gibt schon der Tower vor, der Pilot kann jedoch auch eine andere anfordern. Die Entscheidung liegt letztlich bie ihm.