Jochberg – Wörter und Seen

Der Walchensee... sitzend vom Jochberg aus fotogafiert

Eigentlich wollte ich bei der seit Sonntag in Greifenburg tobenden Junior Challenge alles geben! Der tägliche Blick auf die >Zwischenergebnisse< bestärkt mich in der Entscheidung nicht gefahren zu sein. Bei dem Wetter ist nicht mal >Gleitsegelwetter.de< online. Am einzig‘ fliegbaren Tag in dieser Woche konnte ich dafür die Pressearbeit der Jochbergflieger bewundern…

Mit dem Kochelsee im Norden, dem gar herrlich türkisen Walchensee im Süden und der Benediktenwand im Osten, bietet der Gipfel des Jochbergs vor allem im Abendlicht ein grandioses Panorama. Vertrauenswürdiges Kartenwerk und ein wenig Phantasie lassen sogar den Starnberger See sowie die Skyline von München am Horizont erscheinen.

Rundumblick...ohne die Hilfe meines Rechners

Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen einer Bergbahn. Der 1567 Meter hohe Gipfel entfaltet seine Schönheit erst nach einem ausgedehnten Fußmarsch. Ich hatte das Glück einen Teil der 900 Höhenmeter zwischen dem Landeplatz direkt am Kochelsee und dem Startplatz motorisiert zurück legen zu dürfen. Leider mit einem 125er Roller der es Berg runter mit Rückenwind auf 110km/h brachte… und einen anderthalbstündigen Anlauf von München aus hinter sich hatte. Kurzgesagt: Ich hatte keinen Schirm dabei. Für den Aufstieg wie für den Abstieg benötigt man ca. 1,5 Stunden, so dass die ganze Tour auch für mäßig trainierte in gut 4 Stunden zu meistern ist – zumindest ohne Schirm. Einem Start konnte ich mangels Piloten leider nicht beiwohnen. Erst auf dem Rückweg begegneten wir einigen Schirmträgern auf dem Weg zu einem Abendabflug. Ich war schon ein wenig neidisch und verwickelte einen von Ihnen in ein dementsprechendes Gespräch:

„Ein Gleitschirmspringer! Springen sie jetzt da runter?“ (so sprach ich ihn an)
„Äh..Jaja…“ (er stiefelte entschlossen an uns vorbei)
„Ist das nicht gefährlich wenn sie da so runter springen?“ (rief ich ihm hinter her)
„Nein!“ (das klang endgültig)
„Ich hab ja mal gehört, mit Gleitschirmen würde man fliegen und nicht springen.“
„Wir springen nicht, wir starten!“
„Ach, und zum Fliegen nimmt man dann diese Drachen?“
-Stille-


An der Aufklärungsarbeit an diesem Berg könnte man noch ein wenig arbeiten.

AddThis Social Bookmark Button

Ähnliche Artikel:

Eine Antwort zu “Jochberg – Wörter und Seen”

  1. Peer sagt:

    Und es hat dir wirklich keiner der Piloten diese schöne DHV Infokarte gegeben ? Ich bin enttäuscht muss aber zugleich gestehen das ich auch keine am Mann habe.

Kommentar schreiben

 


kostenloser Counter TopBlogs.de