Mit Motorschirm über Neuseelands höchsten Berg
Wie heute morgen mehrere Zeitungen berichten ist der deutsche Tourist Gerhard Mayr aus Konstanz als erster Mensch mit einem motorisierten Gleitschirm über den Mount Cook (3754 Meter hoch) geflogen. Presseberichte findet Ihr bei: Welt Online, HZ Online … Unglaublich mit was man es alles in die Presse schafft 🙂
16. Januar 2008 um 19:02
Is doch cool, und wenn er pfiffig ist nimmt er den höhsten von Australien gleich mit, der is ja nur 2228m hoch also für uns Alpenflieger eher ein Huppel,…
17. Januar 2008 um 23:21
Selbst die taz hat bemerkt, dass die Meldung Schwachsinn ist: http://www.taz.de/1/wahrheit/artikel/1/weniger-berge/?src=SZ&cHash=f1bf32417d
18. Januar 2008 um 13:11
Nun, dann sollte die Wahrheit eventuell erstmal selber fliegen um zu verstehen das es in diesen 2,5h kaum was schöneres gibt 🙂
18. Januar 2008 um 19:38
Ich hab das so verstanden, dass der spezielle Überflug dieses Berges nun nicht gerade eine Tickermeldung wert ist. Täglich werden irgentwo Berge überflogen…erst recht mit ’nem Miefquirl.
18. Januar 2008 um 20:45
Also ich könnte mir auch was schönes vorstellen als 2,5 h mit so nem lauten Motor auf dem Rücken 🙂
21. Januar 2008 um 11:26
klar ist es nicht so schön wie ohne Luftmoped, aber es hat auch was. Grade im Flachland wo die Thermik halt 300m over Ground beginnt. Dann kann man das geknatter ja ausstellen, zudem gibts kleine gute mp3 Player da hört man das gar nicht mehr *g*